Diese Website ist veraltet. Bitte besuchen Sie katja-keul.de

Wahlkreis- und Regionalbüro:

Öffnungszeiten Nienburg

Montag Mittwoch und Donnerstag:

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Montag und Donnerstag:

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Stadthagen                        

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung

 

Meine regionale Zuständigkeit als grüne Bundestagsabgeordnete:

Die Städte Oldenburg, Delmenhorst und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Oldenburg, Wesermarsch, Friesland, Diepholz, Nienburg und Schaumburg      

Über die folgenden Links gelangen Sie zu den entsprechenden Kreisverbänden:

gruene-oldenburg.de

gruene-ammerland.de

gruene-oldenburg-land.de

gruenedelmenhorst.de

gruene-diepholz.de

gruene-friesland.de

gruene-whv.de

gruene-wesermarsch.de

gruene-schaumburg.de

gruene-nienburg.de

Anschriften:

Katja Keul MdB

Wallstraße 2a

31582 Nienburg

Telefon: 05021-9229255

Telefax: 05021-9229256

katja.keul.wk@remove-this.bundestag.de

Katja Keul MdB

Gartenstr. 2

31655 Stadthagen

Telefon: 05721-890 1978

Telefax: 05721-890 1977

katja.keul.wk@remove-this.bundestag.de

MitarbeiterInnen im Regionalbüro:

Biodiversität 2020

In meiner Niedersächsischen Heimat habe ich vor der Haustür erlebt, was Vernichtung von Artenvielfalt durch Torfabbau, Trockenlegung letzter Moorlandschaften und Verschmutzung von Flüssen wie bei uns der Weser bedeutet. Ich unterstütze aktiv die Bemühungen der NaturschützerInnen zum Erhalt unserer letzten Moore und gegen die geplanten erneuten Salzlaugeneinleitungen in die Weser.Wer es zu Hause mit dem Erhalt der Artenvielfalt nicht so Ernst nimmt, dem werden Fensterreden auf internationalen Konferenzen nicht abgenommen. Es macht mich wütend, dass unser Land zum Beispiel an Indonesien, das die höchste Artendiversität der Welt aufweist, mehr Müll als Know-How und Hilfe in Sachen Naturschutz liefert.

GSP: Abrüstung & Transatlantisches Verhältnis

Weser: Versalzung stoppen!

Protestieren Sie mit einer Postkarte an den Regierungs-präsidenten in Kassel gegen die Genehmigung von mehr Salzlaugeneinleitung in die Weser durch K&S

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>