Diese Website ist veraltet. Bitte besuchen Sie katja-keul.de

Bundestagsrede: Regulierung privater Sicherheitsfirmen

..."Wir fordern mit unserem Antrag strengere Anforderungen an die Zulassung von Sicherheitsfirmen, unabhängig davon, ob sie ihre Tätigkeiten im Inland oder im Ausland anbieten. Die Tätigkeit deutscher Sicherheitsfirmen im Ausland möchte die Bundesregierung nicht regulieren, aus Angst, damit erst Interesse an diesem Geschäftsfeld zu wecken. Das ist Vogel-Strauß-Politik nach dem Motto: Es kann
nicht sein, was nicht sein darf"...

<link userspace ns katja_keul dokumente_2011_2>Lesen sie hier die vollständige Rede

Videoaufzeichnung

Rede zur Fortsetzung des OAE-Einsatzes

Dem Militäreinsatz "Operation Active Endeavour" (OAE) fehlt es an einer völkerrechtlichen Legitimation

Text der Rede im Deutschen Bundestag

Videoaufzeichnung

Rede: Fortsetzung des ALTHEA-Einsatzes in Bosnien-Herzegowina

In der ersten Beratung über den Antrag der Bundesregierung (Ds. 17/7577), die deutsche Beteiligung am ALTHEA-Einsatz in Bosnien-Herzegowina fortzusetzen, habe ich grundsätzlich eine grüne Zustimmung zur Mandatsverlängerung signalisiert. Allerdings habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass angesichts der innenpolitischen Krise Bosniens nun die Bundesregierung und die Europäischen Union gefordert sind, um das Land wieder zu stabilisieren und zu weiteren Reformen vor allem im Bereich der Korruptions- und Kriminalitätsbekämpfung zu bewegen.

Redetext

Videoaufzeichnung

Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union

In meiner Rede zum Antrag der SPD (17/7360), der die Weiterentwicklung der GSVP und die Mitgestaltung des Bundestages dabei einfordert, habe ich deutlich gemacht, dass wir Grünen dafür eintreten, den Bereich der Konfliktprävention und -bearbeitung in der GSVP zu stärken und die Zusammenarbeit von Europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten weiter zu entwickeln.

Die Reden  wurden zu Protokoll gegeben.

Redetext

Rede: Rüstungsexporte

Rüstungsexporte sind leider immer wieder ein Thema. Die Bundesregierung will hier im Geheimen agieren. Hierzu hat die Fraktion Die Linke 16 Einzelanträge eingebracht. Wir haben mit einem Antrag reagiert, wie auch die SPD. Außerdem haben wir noch einen Antrag zum Vorlegen und Verbessern des Rüstungsexport-berichts gestellt. Meine Rede finden Sie hier:

  • Videoaufzeichnung der Bundestagsrede

  • <link userspace ns katja_keul dokumente_2011_2 f323-11_antrag_ruestungsexportbericht_2010.pdf>Antrag: Den Rüstungsexportbericht 2010 unverzüglich vorlegen und künftig ausführlicher gestalten
  • <link userspace ns katja_keul dokumente_2011_2 antrag_ruestungsexporte_menschenrechte.pdf>Rüstungsexporte nicht zu Lasten von Menschenrechten genehmigen

   Mehr »

Rede: 10 Jahre Frauen in der Bundeswehr

Seit 2001 sind Frauen in allen Bereichen der Bundeswehr zugelassen. Um dieses Jubiläum gebührend zu begehen habe ich einen Antrag in den Bundestag eingebracht. Meine Rede finden sie hier:

<link userspace ns katja_keul dokumente_2011_2 f304-11_antrag_10_jahre_frauen_bw.pdf>Antrag: 10 Jahre Frauen in der Bundeswehr

   Mehr »

Zusatz-TOP 10: Panzerlieferungen an Saudi-Arabien

Bundestagsdebatte über je einen Antrag der SPD (17/6528), der LINKEN (17/6540) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (17/6529).

Alle Anträge sprachen sich gegen Panzerlieferungen an Saudi-Arabien aus und wurden von der Regierungsmehrheit in namentlicher Abstimmung abgelehnt.

Redetext

Videoaufzeichnung der Rede

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ergebnis der namentlichen Abstimmung

TOP 17: Parlamentarische Kontrolle der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union

Die Reden zu der erstern Beratung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (17/5387) wurden zu Protokoll gegeben.

Redetext

<link userspace ns katja_keul dokumente_2011_2>Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aktuelle Stunde zu Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien

Nachdem die Bundesregierung in der Fragestunde des Bundestages keine klaren Antworten zu Fragen der Abgeordneten nach Zeitungsberichten über die Lieferung von Leopard 2-Panzern nach Saudi-Arabien geben konnte und wollte, wurde von Grünen und Linken eine Aktuelle Stunde zu dem Thema beantragt.

Redetext

Video

TOP 6: Rüstungsexporte in den Nahen Osten und nach Nordafrika

Debattiert wurden 18 Anträge der Fraktion DIE LINKE sowie je ein Antrag der SPD und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Redetextuserspace/NS/katja_keul/Dokumente_2011/Reden/2011/110609___Rede___Ruestungsexporte.pdf

Video

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

TOP 11: Fortsetzung des KFOR-Einsatzes im Kosovo

Debattiert wurde in erster Beratung der Antrag der Bundesregierung (17/5706), das Mandat für die Beteiligung der an der UN-Mission im Kosovo zu verlängern.

Redetext

Video

TOP 14: Für eine restriktive Rüstungsexportpolitik in der EU / Verteidigungsgüterrichtlinie

Die Reden zur abschließenden Beratung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Verteigungsgüterrichtlinie (17/5262) wurden zu Protokoll gegeben.

Redetext

TOP 9: Unterrichtungs- und Evaluationspraxis der Bundesregierung verbessern

Debattiert wurde unser Antrag (17/5099), der von der Bundesregierung klare Prfükriterien für Auslandseinsätze der Bundesehr einfordert.

Redetext

Video

Antrag

Zusatz-TOP 9: Bei Unzuverlässigkeit keine Genehmigung für Waffenexporte

Debattiert wurde in erster Beratung unser Antrag (17/5204).

Redetext

Video

Antrag BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN

Zusatz-TOP 4: Rüstungsexportbericht und Gemeinsamer EU-Standpunkt für Rüstungsexporte

Debattiert wurden abschließend zwei grüne Anträge (17/1167; 17/2438), die die Bundesregierung zum einen zur schnelleren Vorlage des jährlichen Rüstungsexportberichts und zum anderen zur konsequenten Anwendung des Gemeinsamen EU-Standpunktes zu Rüstungsexporten aufforderten.

Redetext

Video

Antrag zum Rüstungsexportbericht

Anstrag zum Gemeinsamen EU-Standpunkt zu Rüstungsexporten

TOP 13: Genehmigung von Waffenexporten durch Heckler & Koch aussetzen

Debattiert wurde ein Antrag der Fraktion DIE LINKE (17/4677) zum Waffenhersteller Heckler und Koch.

Redetext

http://www.youtube.com/embed/F36ifDqUAJkVideo

TOP 20: EUTM Somalia beenden

Die Reden zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (17/4248), der die Beendigung der EU-Mission EUTM Somalia forderte, wurden zu protokoll gegeben.

Redetext

TOP 12: Private Militär- und Sicherheitsfirmen effektiv regulieren

Die Reden zum Antrag der SPD (17/4198) gingen zu Protokoll.

Redetext

GSP: Abrüstung & Transatlantisches Verhältnis

Weser: Versalzung stoppen!

Protestieren Sie mit einer Postkarte an den Regierungs-präsidenten in Kassel gegen die Genehmigung von mehr Salzlaugeneinleitung in die Weser durch K&S

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;